PazEM Berlin
Gemeinsam Für Eine Bessere Zukunft
Ob im Rahmen der Erziehungsbeistandschaft, der Förderung sozialer Teilhabe oder durch intensive Betreuung in unseren Wohngruppen – wir stehen für professionelle, empathische und nachhaltige Hilfsangebote.
Lernen Sie unsere Leistungen kennen und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Perspektiven finden und Veränderungen ermöglichen.
PazEM, Ihr zuverlässiger Partner für innovative und zielgerichtete Jugendhilfe. Unser Engagement richtet sich an junge Menschen, ihre Familien und soziale Netzwerke, die Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen benötigen.
PazEM SPEKTRUM
Mit unseren vielseitigen Angeboten legen wir Perspektiven vor und begleiten junge Menschen sowie ihre Familien auf ihrem Weg in eine stabilere Zukunft.
STATIONÄRE HILFEN
THERAPIEN
PÄDAGOGISCHE AUFGABEN
Die Aufgabenbereiche der PazEM uG
Vielfältige Leistungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Wir bieten ein breites Spektrum an stationären Jugendhilfeleistungen, die auf den gesetzlichen Grundlagen des Sozialgesetzbuches VIII (SGB VIII) basieren.
Die PazEM uG erbringt ihre Jugendhilfeleistungen auf Grundlage folgender Paragrafen des SGB VIII:
Hilfe zur Erziehung (§§ 27 ff. SGB VIII):
§ 27 SGB VIII: Hilfen zur Erziehung§ 35 a SGB VIII: Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
§ 41 Hilfe für junge Volljährige
Orientierung am Berliner Rahmenvertrag
Unsere Arbeit orientiert sich an den Vorgaben des Berliner Rahmenvertrags für Hilfen in Einrichtungen und durch Dienste der Kinder- und Jugendhilfe. Mehr Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:
Berliner Rahmenvertrag für Jugendhilfe
Komplettes Leistungsspektrum Und Alle Angebote
Personen mit Bedarf an intensiver sozialpädagogischer Unterstützung gemäß §§ 35a SGB VIII.
Kinder und Jugendliche, die von seelischer Behinderung bedroht oder betroffen sind oder aufgrund eskalierter Familienkonflikte vorübergehend räumlich getrennt leben müssen.
Zielgruppen und Angebote der PazEM uG
Junge Menschen sowie ihre Personensorgeberechtigten und Erziehungsberechtigten gemäß § 7 SGB VIII.
Umgangsberechtigte Personen, die pädagogische oder therapeutische Unterstützung benötigen.
Kriterien für die Zielgruppen
Kinder und Jugendliche mit emotionalen, kognitiven und/oder körperlichen Schwierigkeiten, ggf. mit Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsrückständen.
Familien in sozialen Belastungs- und Konfliktsituationen, die sozialpädagogische Unterstützung benötigen. Kinder und Jugendliche in entwicklungsgefährdenden Lebenssituationen, deren Beziehungen im sozialen Umfeld beeinträchtigt sind.
Über Die PazEM
Unsere pädagigische Aufgabe & Methodik fokussiert die Förderung durch Alltagsleben, pädagogische & therapeutische Angebote. Hierbei arbeiten wir mit Familien zusammen.
Pädagogische Aufgaben & Methodik
Förderung durch Alltagsleben, pädagogische und therapeutische Angebote.
Zielgerichtete Zusammenarbeit mit Eltern und Herkunftsfamilien.
Strukturierung des Alltags mit klaren Plänen und Routinen.
Beziehungsarbeit durch Rituale und Gruppenarbeit.
Verhaltenstraining mit Zielvereinbarungen.
Individualisierte Erziehungsplanung.
Systemische Familienarbeit und Teamdokumentation.
Unsere Größten Eigenschaften: Langjährige Erfahrung, Zuverlässigkeit & Transparenz
Bei der PazEM uG stehen Zuverlässigkeit und Transparenz im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir begleiten junge Menschen und ihre Familien mit klaren, nachvollziehbaren Prozessen und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit – für eine stabile und hoffnungsvolle Zukunft.
PazEM - Für Eine Bessere Zukunft
Haben Sie Fragen oder möchten Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen?
Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihre Bedürfnisse.
PazEM - Berlin
KONTAKT
Fragen Sie Uns - Wir Antworten Gewöhnlich Innerhalb von 24 Stunden
Über diese Links erreichen Sie unsere Impressum, Cookie- und Datenschutzerklärungsseiten:
pazem.de/impressum
pazem.de/cookies
pazem.de/datenschutzerklarung
Hochstr. 9
13357 Berlin Deutschland
COPYRIGHT © PazEM 2025
Christian Hermes
pazem.info@gmail.com
Tel: 0171 18 22 556